Neues zu Interreg VI
Health-i-care: innovations for safer healthcare
Alle health-i-care Projektaktivitäten sind auf den thematischen und sehr aktuellen Schwerpunkt der Prävention und Bekämpfung von Krankenhausinfektionen und Antibiotikaresistenzen, und die damit verbundenen Risiken für Patienten und die Volksgesundheit, ausgerichtet.
Health-i-care konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Produkte und Technologien zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen und zur Stärkung vor Antibiotikaresistenzen. Es handelt sich dabei um innovative und neuartige Hilfsmittel aus den Bereichen Diagnostik, Therapie, Reinigung, Medizintechnik und Informations- und persuasiver Kommunikationstechnik. Das Projekt wurde auf der Basis von Wünschen und von konkretem Bedarf von Verbrauchern und Abnehmern konzipiert.
Health-i-care setzt sich für die Stärkung der Innovationskraft in der Grenzregion und damit verbunden für die Entwicklung eines starken gesundheitsökonomischen Raums durch länder- und sektorenübergreifende Vernetzung ein. Als Motor dieser Innovationen sind KMU erforderlich, weil gerade in diesem Sektor die gesellschaftlich relevanten innovativen Produkte und Technologien, die zur Erhaltung unserer gesundheitlichen Hygiene-Lage beitragen, entwickelt werden können.
7.150.000,00 €
1.4.2016 - 30.9.2020
Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet
Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG)
CWZ (Stichting Nijmeegs Interconfessioneel Ziekenhuis Canisius Wilhelmina) , Wageningen Bioveterinary Research, Universiteit Twente, Universität Oldenburg - European Medical School (EMS), Bananaa Opmerkelijke Communicatie B.V., Biotrack B.V., BioVisible B.V., Brandes-Innovation i.G., Checkbuster B.V. , Check-Points Health B.V., Coolminds B.V., eLABBS / Exxellence B.V., Eno Zorgverzekering N.V., Hycult Biotechnology B.V., IDMC B.V., Indietopia B.V., initiate Development, KSYOS TeleMedisch Centrum, Lanthio-pharma B.V., Mediaproducts B.V., Novioscan B.V., Ophardt Hygiene-Technik GmbH + Co. KG, ORTEC Consulting Group B.V., PolyVation B.V., RePoint B.V., Ridom GmbH, S&F Datentechnik GmbH & Co. KG, T-Xchange B.V., Virtask Virtual Assistant B.V, Watter B.V., Westfalen Gas AG, EasyMeasure B.V., CKM GmbH, Wetsus, Duits-Nederlandse Handelskamer (DNHK), Universität Bielefeld (Fakultät für Physik) , Christophorus-Kliniken (Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Hygiene), RadboudUMC, afdeling Medische Microbiologie, Cosine Research B.V., Desah B.V., RadboudUMC, afdeling Kindergeneeskunde, Gemeinschaftspraxis für Gefäßmedizin - Gefäßzentrum Mönchengladbach DGG, On-Lab GmbH, Cicero Communicatie, Brainlink B.V., AGILeBiotics B.V. , Koninklijke Nederlandse Maatschappij voor Diergeneeskunde (KNMvD) , LABCON-OWL Analytik, Forschung und Consulting GmbH , Microbial Analysis B.V. , 8D Games V.O.F.,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
8D Games V.O.F. | 19.585,00 € |
initiate Development | 20.000,00 € |
On-Lab GmbH | 26.400,00 € |
EasyMeasure B.V. | 36.000,00 € |
eLABBS / Exxellence B.V. | 40.000,00 € |
ORTEC Consulting Group B.V. | 40.000,00 € |
RePoint B.V. | 40.000,00 € |
MWIDE NRW | 393.250,00 € |
Cosine Research B.V. | 0,00 € |
Lanthio-pharma B.V. | 0,00 € |
Universität Oldenburg - European Medical School (EMS) | 30.000,00 € |
Check-Points Health B.V. | 72.000,00 € |
Ophardt Hygiene-Technik GmbH + Co. KG | 76.000,00 € |
Cicero Communicatie | 7.081,80 € |
RadboudUMC, afdeling Kindergeneeskunde | 10.000,00 € |
RadboudUMC, afdeling Medische Microbiologie | 20.000,00 € |
Provincie Flevoland | 25.168,00 € |
Virtask Virtual Assistant B.V | 26.400,00 € |
Westfalen Gas AG | 32.000,00 € |
Koninklijke Nederlandse Maatschappij voor Diergeneeskunde (KNMvD) | 40.000,00 € |
S&F Datentechnik GmbH & Co. KG | 0,00 € |
KSYOS TeleMedisch Centrum | 0,00 € |
Provincie Noord-Brabant | 7.920,00 € |
Universität Bielefeld (Fakultät für Physik) | 30.000,00 € |
CKM GmbH | 38.000,00 € |
AGILeBiotics B.V. | 40.000,00 € |
Provincie Fryslân | 60.841,00 € |
EFRE / EFRO | 3.575.000,00 € |
Biotrack B.V. | 0,00 € |
T-Xchange B.V. | 0,00 € |
Watter B.V. | 0,00 € |
Christophorus-Kliniken (Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Hygiene) | 18.000,00 € |
Provincie Drenthe | 25.000,00 € |
Checkbuster B.V. | 32.000,00 € |
Bananaa Opmerkelijke Communicatie B.V. | 36.000,00 € |
Hycult Biotechnology B.V. | 40.000,00 € |
Coolminds B.V. | 46.666,80 € |
Ridom GmbH | 48.000,00 € |
PolyVation B.V. | 60.000,00 € |
Brandes-Innovation i.G. | 46.666,80 € |
Mediaproducts B.V. | 68.000,00 € |
Indietopia B.V. | 0,00 € |
Novioscan B.V. | 40.000,00 € |
Provincie Gelderland | 60.336,00 € |
Wageningen Bioveterinary Research | 25.000,00 € |
Eno Zorgverzekering N.V. | 0,00 € |
Desah B.V. | 24.000,00 € |
LABCON-OWL Analytik, Forschung und Consulting GmbH | 48.000,00 € |
Provincie Overijssel | 60.335,00 € |
Provincie Groningen | 75.000,00 € |
Duits-Nederlandse Handelskamer (DNHK) | 80.000,00 € |
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat | 471.900,00 € |
Gemeinschaftspraxis für Gefäßmedizin - Gefäßzentrum Mönchengladbach DGG | 6.800,00 € |
Microbial Analysis B.V. | 40.000,00 € |
Brainlink B.V. | 46.666,00 € |
Universiteit Twente | 80.000,00 € |
Wetsus | 99.000,00 € |
Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG) | 465.695,08 € |
BioVisible B.V. | 40.000,00 € |
CWZ (Stichting Nijmeegs Interconfessioneel Ziekenhuis Canisius Wilhelmina) | 40.000,00 € |
IDMC B.V. | 66.666,80 € |
MB Niedersachsen | 393.250,00 € |