Neues zu Interreg VI
SPECTORS ist eine niederländisch‐deutsche Hightech‐Initiative zur Erschließung des Marktpotentials ziviler Drohnentechnologie durch Sensorinnovationen für Fernerkundung und Fernüberwachung. Der zivile Markt für die Nutzung von Drohnen und damit verbundener Sensortechnologie in den Bereichen Fernüberwachung, Fernerkundung, Filmproduktion und Landwirtschaft ist immens. Das US-Portal „Business Insider“ schätzt allein das Marktpotenzial ziviler Drohnentechnologie in den nächsten 10 Jahren auf über 12 Milliarden USD.
SPECTORS nutzt dieses Marktpotenzial zur Wertschöpfung in der Region. Aus den interdisziplinären Projektaktivitäten entstehen eine Vielzahl von Produkten (Demonstratoren) mit den dazugehörigen Prozessen und Dienstleistungen basierend auf der neuartigen Hard‐ und Software. Diese werden durch die beteiligten regionalen KMU vertrieben und angeboten.
SPECTORS bedeutet:
– 18 neue Produkte in den Schwerpunkten Sensor- und Drohnentechnologie zur Fernerkundung und -überwachung
– ein interdisziplinäres und komplementäres Konsortium aus 31 Partnern – davon allein 20 KMU
– Gesamtkompetenz aus dem Netzwerk von der Idee bis zur Kommerzialisierung der unterschiedlichen Produkte
– 40 neue Arbeitsplätze während der Projektlaufzeit, 50 weitere in den nachfolgenden 5 Jahren
– Sicherung von über 840 Arbeitsplätzen in Unternehmen und Forschungseinrichtungen
– Interne und externe Workshops und Symposien für Interessenten, Produzenten und Anwender
9.884.989,00 €
1.9.2016 - 28.2.2021
Erhöhung der grenzüberschreitenden Innovationskraft im Programmgebiet
ISIS IC GmbH
Hochschule Rhein-Waal, Regionalforstamt Niederrhein (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen), IMST GmbH, Oost NL - Ontwikkelingsmaatschappij Oost Nederland NV, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Universiteit Twente, Wageningen UR (Wageningen University), Stichting Wageningen Research, Wageningen Environmental Research (vm. Alterra), RheWaTech Rhein-Waal Institut für Technologie gemeinnützige UG, Planungs‐ und Vermessungsgesellschaft Ansperger mbH, GeSa Gesellschaft für Schaden‐ und Sicherheitsanalysen mbH, jalasca GmbH, Römer Hydraulik-Pneumatik-Maschinentechnik GmbH & Co. KG, Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., Dronespective UG (haftungsbeschränkt), Forschungszentrum Jülich GmbH, Bureau Waardenburg BV, Innosieve Diagnostics BV , KnowH2O, Obtrasec B.V., EagleView Netherlands B.V., Soil Cares Research BV, AeroVision BV, KWR Watercycle Research Institute BV (KWR Water BV), Van Den Borne aardappelen, Drone4Agro BV, Clear Flight Solutions BV, ProRail NV, GeoInfoSolutions BV (GIS BV), Cimar Electronics BV,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
Van Den Borne aardappelen | 0,00 € |
Provincie Noord-Brabant | 21.550,33 € |
jalasca GmbH | 83.001,68 € |
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 162.114,32 € |
Innosieve Diagnostics BV | 211.160,27 € |
IMST GmbH | 439.151,74 € |
Ministerie van Economische Zaken en Klimaat | 495.374,14 € |
GeoInfoSolutions BV (GIS BV) | 0,00 € |
Planungs‐ und Vermessungsgesellschaft Ansperger mbH | 30.608,45 € |
KnowH2O | 31.178,13 € |
Bureau Waardenburg BV | 48.451,32 € |
Obtrasec B.V. | 90.867,55 € |
MWIDE NRW | 825.623,90 € |
AeroVision BV | 0,00 € |
RheWaTech Rhein-Waal Institut für Technologie gemeinnützige UG | 32.393,33 € |
GeSa Gesellschaft für Schaden‐ und Sicherheitsanalysen mbH | 55.751,49 € |
Stichting Wageningen Research, Wageningen Environmental Research (vm. Alterra) | 57.685,03 € |
ISIS IC GmbH | 219.027,13 € |
EFRE / EFRO | 4.931.127,54 € |
Oost NL - Ontwikkelingsmaatschappij Oost Nederland NV | 0,00 € |
Regionalforstamt Niederrhein (Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen) | 10.943,77 € |
Hochschule Rhein-Waal | 569.164,05 € |
KWR Watercycle Research Institute BV (KWR Water BV) | 159.699,89 € |
Wageningen UR (Wageningen University) | 231.806,68 € |
XpStagers B.V. | 0,00 € |
Römer Hydraulik-Pneumatik-Maschinentechnik GmbH & Co. KG | 49.665,52 € |
Cimar Electronics BV | 50.072,84 € |
Provincie Overijssel | 67.280,91 € |
Drone4Agro BV | 107.142,03 € |
Provincie Gelderland | 240.975,54 € |
Forschungszentrum Jülich GmbH | 48.896,29 € |
Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. | 55.121,94 € |
Soil Cares Research BV | 134.752,13 € |
Dronespective UG (haftungsbeschränkt) | 0,00 € |
ProRail NV | 0,00 € |
Universiteit Twente | 82.310,27 € |
EagleView Netherlands B.V. | 93.136,32 € |
Clear Flight Solutions BV | 226.221,55 € |