Neues zu Interreg VI
Ca. 50 deutsche und niederländische Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Krankenversicherer, Interessensverbände und Patientenorganisationen aus der Euregio Rhein-Waal sind Mitglied des Euregionalen Forums Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung. Das Forum hat sich mehrmals pro Jahr getroffen, mit dem Ziel, aktuelle Themen im Bereich Gesundheitsversorgung zu besprechen und neue Projektideen zu entwickeln und zu beurteilen. Die Projekte wurden mehrheitlich mit Fördermitteln des europäischen Programms INTERREG Deutschland-Nederland realisiert. Eines dieser Projekte ist das Projekt „Versorgung verbindet“.
Im Mittelpunkt des Projektes „Versorgung verbindet“ stand einerseits die Suche nach Lösungen für die Probleme der Bürger, der Versicherten und Patienten und andererseits die optimale Nutzung und der wirtschaftliche Einsatz von Versorgungseinrichtungen. Das Projekt berücksichtigte gesellschaftliche Entwicklungen in der Grenzregion, wie den schnellen Anstieg chronischer Krankheiten, das wachsende Interesse an Gesundheit und Wellness, den zu erwartenden Arbeitskräftemangel und den demografischen Wandel. Die Strategie war es, die Versorgung und Technologie miteinander zu verbinden, so dass die Versorgung schneller und besser bei den Patienten ankommen kann.
Dazu sind folgende Cluster ausgeführt worden:
– Kardiologische Fernrehabilitation
– GOA – Grenzübergreifende Online-Behandlung von Arthrose
– Fernüberwachung der Blutdruckselbstmessung
– Zahnmedizinische Versorgung Älterer für Pflegende und pflegende Angehörige
– Benchmark Infektions-Prävention in der Chirurgie (aufgrund fehlender Ressourcen im VieCuri wurde dieses Cluster Ende 2017 beendet)
– NL/D Krankenhauszusammenarbeit Groß hilft Klein (durch unzureichenden Bedarf wurde dieses Cluster Ende 2017 beendet)
– Depression-Behandlung auf Abstand
– CARA Versorgung in ländlichen Grenzgebieten
– Euregionale Grenzüberschreitende Matchings/Fieldlabs/Workshops
– Krankenhäuser lernen voneinander: Plastische Chirurgie
– Oncocog – Psycho-Soma Behandlung über die Grenze
– AVM – Krankenhäuser lernen voneinander
Das INTERREG V A Projekt „Versorgung verbindet“ wurde durch das EU-Programm INTERREG Deutschland-Nederland, das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und die niederländischen Provinzen Gelderland und Limburg unterstützt. Das Projekt wurde durch das Programmmanagement bei der Euregio Rhein-Waal betreut. Am Ende der Projektlaufzeit wurde ein Endsymposium organisiert, bei dem alle Resultate präsentiert wurden.
4.219.825,47 €
1.3.2016 - 29.2.2020
Soziokulturelle und territoriale Kohäsion des Programmgebietes
Euregio Rijn-Waal
Stichting Health Valley, Allround Sports (Kuwo GmbH), AOK Rheinland / Hamburg, Apothekerkammer Nordrhein KdöR, Apothekerverband Nordrhein e.V., CWZ (Stichting Nijmeegs Interconfessioneel Ziekenhuis Canisius Wilhelmina), afd. gynaecologie, CZ (Onderlinge Waarborgmaatschappij Centrale Zorgverzekeraars Groep), Gesundheitsnetzwerk Niederrhein e.V. c/o Niederrheinische IHK, Institut für Allgemeinmedizin (ifam), Universitätsklinikum Düsseldorf, Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH, St. Antonius Kleve, Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers, LVR-Klinikum-Essen / Klinik der Universität Duisburg-Essen, LVR-Klinik Bedburg-Hau, Innovative Medizin.NRW GbR (MedLife GmbH, MedEconRuhr GmbH, HRCB Projekt GmbH)(vorm. InnovativeMedizin.NRW und vorm. Cimed-NRW GbR), Koninklijke Nederlandse Maatschappij tot bevordering der Tandheelkunde (KNMT) , Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. cardiologie, Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. tandheelkunde, St. Josef Krankenhaus GmbH, Rheinisches Rheuma-Zentrum St. Elisabeth-Hospital, Rijnstate Ziekenhuis (Stichting Rijnstate Ziekenhuis), Sint Maartenskliniek (Sint Maartenskliniek), Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH, VieCuri Medisch Centrum voor Noord-Limburg (Stichting VieCuri Medisch Centrum voor Noord-Limburg ), Zahnärztekammer Nordrhein KdöR, Zahnärztekammer Westfalen-Lippe KdöR, Radboud Universitair Medisch Centrum, Fysiologie en cardiologie, Fysio Support Fitland Mill, Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. Psychiatrie, Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. Beleid, Radboud Universitair Medisch Centrum, Radboud REshape Center, Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. gynaecologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. plastische chirurgie, academisch ziekenhuis Maastricht, tevens handelend onder de naam Maastricht UMC+, Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. Neurochirurgie,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
Euregio Rijn-Waal | 0,00 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, OOR ON | 0,00 € |
Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft mbH, St. Antonius Kleve | 77.222,95 € |
Zahnärztekammer Nordrhein KdöR | 79.767,91 € |
Prof. Dr. med. Jürgen Stausberg | 0,00 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, IQ Healthcare | 0,00 € |
Sankt Josef Hospital GmbH | 0,00 € |
St. Elisabeth-Tweesteden Ziekenhuis (Stichting St. Elisabeth-Tweesteden Ziekenhuis) | 0,00 € |
Apothekerkammer Nordrhein KdöR | 6.275,26 € |
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe KdöR | 20.902,80 € |
LVR-Klinikum-Essen / Klinik der Universität Duisburg-Essen | 79.785,88 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. Psychiatrie | 126.928,18 € |
Johanniter Krankenhaus Rheinhausen GmbH | 0,00 € |
Katholische Karl Leisner Kliniken Marien Hospital Kevelaer | 0,00 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, interne geneeskunde | 0,00 € |
Allround Sports (Kuwo GmbH) | 9.612,68 € |
Städtisches Krankenhaus Nettetal GmbH | 30.617,38 € |
De Praktijk Index B.V. | 0,00 € |
Innovative Medizin.NRW GbR (MedLife GmbH, MedEconRuhr GmbH, HRCB Projekt GmbH)(vorm. InnovativeMedizin.NRW und vorm. Cimed-NRW GbR) | 0,00 € |
Stichting Laurentius Ziekenhuis Roermond | 0,00 € |
Apothekerverband Nordrhein e.V. | 5.421,50 € |
Institut für Allgemeinmedizin (ifam), Universitätsklinikum Düsseldorf | 39.698,90 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. Neurochirurgie | 119.135,77 € |
AOK Rheinland / Hamburg | 127.248,25 € |
LVR-Klinik Bedburg-Hau | 0,00 € |
CZ (Onderlinge Waarborgmaatschappij Centrale Zorgverzekeraars Groep) | 20.169,82 € |
Cellitinnen Heilig Geist-Krankenhaus GmbH | 0,00 € |
St. Josef Krankenhaus GmbH | 4.479,66 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. gynaecologie | 4.481,71 € |
academisch ziekenhuis Maastricht, tevens handelend onder de naam Maastricht UMC+ | 41.948,66 € |
Provincie Gelderland | 120.625,45 € |
Koninklijke Nederlandse Maatschappij tot bevordering der Tandheelkunde (KNMT) | 22.677,45 € |
VieCuri Medisch Centrum voor Noord-Limburg (Stichting VieCuri Medisch Centrum voor Noord-Limburg ) | 60.911,22 € |
Stichting Health Valley | 0,00 € |
Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers | 4.479,66 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, Radboud REshape Center | 31.187,34 € |
Universitätsklinikum Düsseldorf | 35.061,94 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. cardiologie | 136.192,48 € |
ALT - IMIBE Institut für med. Informatik, Biometrie und Epidemiologie Universitätsklinikum Essen | 0,00 € |
Evangelisches Krankenhaus Wesel GmbH | 0,00 € |
CWZ (Stichting Nijmeegs Interconfessioneel Ziekenhuis Canisius Wilhelmina), afd. gynaecologie | 4.481,70 € |
Fysio Support Fitland Mill | 9.612,68 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. Beleid | 59.498,26 € |
Provincie Limburg | 90.243,11 € |
BKV GmbH | 0,00 € |
Rijnstate Ziekenhuis (Stichting Rijnstate Ziekenhuis) | 4.479,66 € |
Rheinisches Rheuma-Zentrum St. Elisabeth-Hospital | 39.464,50 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, Fysiologie en cardiologie | 127.253,28 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. plastische chirurgie | 142.153,18 € |
Sint Maartenskliniek (Sint Maartenskliniek) | 155.726,34 € |
MWIDE NRW | 210.868,57 € |
EFRE / EFRO | 2.080.196,98 € |
Gesundheitsnetzwerk Niederrhein e.V. c/o Niederrheinische IHK | 0,00 € |
KV Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein | 0,00 € |
Radboud Universitair Medisch Centrum, afd. tandheelkunde | 31.582,84 € |