Neues zu Interreg VI

INTERREG VI

30 JAHRE INTERREG

Thema: Community

„Dies hat zu guten Beziehungen und sogar Freundschaften geführt.”

Lara Jansen

30 JAHRE INTERREG

KRAKE – Starke Dörfer Das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt Krachtige Kernen/Starke Dörfer (KRAKE) setzt sich für die Zukunftsfähigkeit von kleinen Dörfern ein. Immer mehr Gemeinschaften verlieren wichtige Versorgungsstrukturen und Lebensqualität. Wie können wir diesen Trend stoppen? Was können die Bürger – jetzt und in Zukunft – selbst unternehmen, um ihr Dorf lebenswert und attraktiv zu halten? Wir

30 Jahre INTERREG

Euregionale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen infolge der Corona-Krise Die seit einigen Monaten herrschende Corona-Pandemie stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen. Derzeit gibt es noch kein geprüftes Gegenmittel den Virus und auch die Meinungen, wie in dieser Krisensituation am besten zu verfahren ist, gehen auseinander. Vor allem national sind hier deutliche Unterschiede zu erkennen. Die Gesundheitsämter

ARTIKEL-KAMPAGNE

In diesem Jahr feiert das europäische Förderprogramm INTERREG sein 30-jähriges Bestehen. Auch wir als INTERREG Deutschland-Nederland feiern mit und nehmen diesen Geburtstag zum Anlass, Ihnen wieder einige unserer INTERREG-Projekte näher zu bringen. Dazu haben wir Projektbeteiligte aus unseren Projekten interviewt und die Bedeutung von INTERREG für die jeweiligen Projekte einmal näher unter die Lupe genommen.

NL. INNENMINISTERIUM ZU GAST

Am Freitag, dem 4. September 2020 statteten Natalie Burgers, Dezernatsleiterin Region und Lebensqualität im niederländischen Innenministerium, und Willemieke Hornis, Referatsleiterin Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Dezernat Region und Lebensqualität, der Euregio Rhein-Waal in Kleve einen Arbeitsbesuch ab. Mit dabei waren auch Doede Sijtsma und Ellen Jansen von der Provinz Gelderland, die die Initiative für diesen Arbeitsbesuch ergriffen