Neues zu Interreg VI
Die kulturelle Mobilität über die Grenze hinweg ist immer noch nicht so ausgeprägt, wie sie sein könnte. Es bestehen noch Barrieren, kulturelle Einrichtungen im Nachbarland zu besuchen. Dieser Herausforderung wollen sich die Kunsthalle Emden und das Drents Museum in Assen gezielt stellen. Ziel des Projekts „Kulturachse Nord“ ist es, den Anteil grenzübergreifender Besucher zu erhöhen. Beispielhaft für Kunst- und Kultureinrichtungen in der Ems Dollart Region wollen die beiden Partner mit dem Projekt herauszufinden, mit welchen Maßnahmen dieses am besten gelingt. Die beiden Kunstmuseen werden dieses anhand einer sechsmonatigen grenzübergreifenden Ausstellung erproben. Das Projekt „Kulturachse Nord“ umfasst dabei die Feststellung der derzeitigen Besucherstrukturen, die Planung der neuen Maßnahmen vor Ausstellungsbeginn, deren Umsetzung sowie die Auswertung des Erfolgs der Maßnahmen und der neu gewonnenen Besucheranteile nach Ausstellungsende. An der Durchführung der Maßnahmen sind die Kuratoren, Museumspädagogen Marketing-Verantwortlichen sowie die Museumsleitung beider Häuser beteiligt.
Hier finden Sie einen kurzen Film zum Projekt (auf niederländisch).
385.731,90 €
15.3.2017 - 15.3.2019
Soziokulturelle und territoriale Kohäsion des Programmgebietes
Kunsthalle Emden
Drents Museum,
Finanzierer | Betrag |
---|---|
Provincie Drenthe | 25.000,00 € |
Kunsthalle Emden | 83.359,30 € |
MB Niedersachsen | 25.000,00 € |
EFRE / EFRO | 192.178,56 € |
Drents Museum | 60.194,04 € |